Wir haben Menschen mit Wurzeln in Westfalen und Waldeck gefragt, wie sie in diesen Tagen feiern – in Schweden, Südafrika, den USA und auf den Färöer Inseln. Los geht's im Osten der USA.
Der Eingang in die Wichtelwelt liegt mitten im Wohngebiet. Durch das Gartentor treten kleine und große Besucher in einen verwunschenen Weihnachtswald.
Der Hof Meutstege in Haren/Emsland hat sich von einem kleinen Gemischtbetrieb zu einem großen Ferienhof gemausert. Ob Umbau zu Café, Feierscheune oder Heuhotel: Baulich verändert sich ständig...
Piet Mondrian gehört zu den Begründern der abstrakten Malerei. Sein Geburtstag jährt sich gerade zum 150. Mal. In Winterswijk lässt sich entdecken, dass er als junger Mann bäuerliche Motive...
Wärmeverluste an Fenstern und Außentüren vermeiden
Undichte Türen und Fenster vergrößern Wärmeverluste und sorgen für unangenehme Zugluft. Die Dichtigkeit von Fenstern lässt sich mit einem Trick prüfen, auf den die Verbraucherzentrale NRW...
Andreas Stentrup aus Ascheberg hat jede Menge Motorsägen. Damit fällt er allerdings nur selten Bäume. Viel lieber schnitzt er mit der rotierenden Kette Pilze, Eulen, Adler und ganze Bären.
Was kann ich an meinem Altbau tun, um Energie zu sparen? Besonders effektiv sind Dämmmaßnahmen an den Außenwänden, an der obersten Geschossdecke und im Keller. Hier finden Sie wertvolle Tipps.
Auf dem Hof Scheer in Lippstadt-Hellinghausen ist im alten Kuhstall eine Galerie eingezogen. Eine weitere Besonderheit: Der Hof gehört drei Geschwistern gemeinsam.
Nach der Zwangspause starten nun viele Theatergruppen wieder ihre Aufführungen auf Platt. Eine Übersicht bringen wir in Kürze im Wochenblatt. In Lüdinghausen ist schon an diesem Wochenende...
Bauernhof, Spielplatz oder Schwimmbad: Die Nachbarschaftskonzerte haben dieses Jahr an ganz verschiedenen Orten Station gemacht. Am Wochenende steigt das Finale, präsentiert vom Wochenblatt.
Designerin und Trendforscherin Katrin de Louw im Interview
Anfang 2022 hat eine Gruppe von Unternehmen aus der Einrichtungsbranche eine Farbe namens "dive deep!" - zu Deutsch "Tauche tief!" - als Trendfarbe vorgestellt. Warum, das erklärt Katrin de Louw.