Tel.: 02501 801-81 93
Fax: 02501 801-83 60
E-Mail: birgit.geuker@wochenblatt.com
Ausbildungsweg:
aufgewachsen auf einem Bauernhof im Münsterland
nach dem Abitur Ausbildung zur Datenverarbeitungskauffrau
Studium der Oecotrophologie an der FH Münsterstudienbegleitend u.a. tätig bei der Verbraucherzentrale NRW
seit 2002 in der Wochenblatt-Redaktion
verheiratet, vier Kinder
Freut ihr euch schon auf die Geschenke am Heiligen Abend? Leider ist das Auspacken meistens schnell vorbei. Hier sind Ideen, wie ihr die Bescherung länger genießen könnt.
In den bunten Herzen und Sternen aus Pappmaché steckt eine Überraschung: Darin verbergen sich Blumensamen. Wenn du sie in die Erde legst, blühen sie auf.
Einen Beitrag zu einer gesunden Ernährung in Schulen leistet das EU-Schulprogramm NRW für Obst, Gemüse und Milch. Landwirt Theo Hovestadt beliefert seit 30 Jahren Schulen.
Rapsöl ist in deutschen Küchen beliebt. Auf dem Hof Meyer zu Stieghorst in Bielefeld wird es gepresst – nativ, also unbehandelt. Der Raps stammt aus der Umgebung, das Öl wird in der Region...
Auf dem Schulweg ist es für viele Kinder jetzt stockfinster, besonders in der Bauerschaft. Sehen Autofahrer dich gut? Reflektoren sind das Wichtigste, damit du im Dunklen auffällst.
Baut euch ein buntes Säckchen-Wurfspiel. Es lässt sich zu zweit, aber auch mit mehreren oder in zwei Teams spielen und eignet sich auch toll für Feste. So geht ihr vor!
Was ist eins der beliebtesten Kleidungsstücke weltweit? Es ist die Jeanshose! Du hast bestimmt auch eine. Sie wurde vor langer Zeit als Arbeitshose erfunden.
Baut euch eure eigene Minigolfanlage! Mit etwas Fantasie fallen euch bestimmt ganz unterschiedliche Stationen ein. Spannend sind sie zum Beispiel mit Toren, Tunneln, Löchern, Schrägen oder Netzen.