Profil von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Tel: 02501-801 8990
Fax: 02501-801 836
E-Mail: gerlinde.luetke-hockenbeck@wochenblatt.com
Gerlinde Lütke Hockenbeck ist als Wochenblatt-Redakteurin veratwortlich für die Themenfelder Gesundheit und Pflege.
Ausbildungsweg:
-Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Münsterland
-Ausbildung zur Hauswirtschafterin der ländlichen Hauswirtschaft
-Studium der Oecotrophologie an der FH Münster mit Abschluss Dipl. Oecotrophologin
-Betriebsleiterassistentin bei einem Caterer in Norddeutschland
-Seit 1989 beim Wochenblatt, dort verantwortlich für verschiedene Rubriken im Bereich Land & Leben
-Begleitung eines Buchprojektes und Mitarbeit am konzeptionellen Aufbau der Zeitschrift “Hof-Direkt“

Schreiben Sie Gerlinde Lütke Hockenbeck eine Nachricht

Alle Artikel von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Ambulante Pflege / Ambulante Versorgung

Wo Unterstützung zu finden ist

Sie sind auf der Suche nach Unterstützung für sich oder einen Angehörigen mit Betreuungs- und Pflegebedarf? Hilfen finden Sie hier.

Ambulante Pflege / Pflegedienst

Wo bleibt der Pflegedienst?

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Der Fachkräftemangel schlägt sich zunehmend auch in der ambulanten Pflege nieder. Entscheidet zukünftig der Wohnsitz über eine mögliche Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst?

Prostatakrebs / PSMA-Theranostik / Nuklearmedizin

Prostatakrebs: Ein neues Verfahren

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Im fortgeschrittenen Stadium kann ein Prostatakarzinom nicht mehr heilbar sein. Doch es gibt eine neue Perspektive: Aus der Nuklearmedizinn könnte eine lebensverlängernde Behandlung kommen.

Pflege Zuhause / Pflegebett / Lagerung / Pflegebedürftig

So gleiten Sie sicher ans Kopfende

Ist eine bettlägerige Person zu weit ans Fußende gerutscht, gilt es wieder eine optimale Position zu finden. Erfahren Sie, wie das kräfteschonend gelingt.

E-Rollator / Mobil sein / Multiple Sklerose

Unabhängig dank E-Rollator

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Silke Wolf ist in ihrer Mobilität stark eingeschränkt. Ein Schlaganfall und eine Autoimmunerkrankung erschweren ihr das Gehen. Ehemann und Sohn konstruieren einen E-Rollator für sie.

Erkältung / Naturheilmittel / Efeu-Sirup / Oxymel

Von Heilessig mit Honig und Efeu-Sirup

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Wollen Sie der Erkältungszeit paroli bieten? Haben Sie Spaß an selbstgemachten Zubereitungen mit Zutaten aus der Natur? Dann werden Sie hier fündig.

Naturheilkunde / Erkältungsbalsam selber machen

Sanftes gegen Erkältung

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Machen Erkältungsbeschwerden die Runde, können Mittel aus der Naturheilkunde die Gesundheit fördern und Genesung unterstützen. Manches lässt sich selbst zubereiten.

Eine beulenartige Vorwölbung in der Leiste ist oft das erste sichtbare Zeichen für einen Leistenbruch. Besteht die Gefahr, dass Darm einklemmt, ist das nicht nur schmerzhaft, sondern auch...

Ein neues Untersuchungsangebot für Menschen mit anhaltenden Schmerzen soll verhindern helfen, dass Schmerzen chronisch werden. Erfahren Sie, wer davon profitiert.​

Barrierefrei Reisen

​Reisen für Alle​

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

In Deutschland leben etwa 10 Mio. Menschen mit Behinderung. Für sie und viele Pflegebedürftige sind verlässliche Infos über touristische Angebote wichtig.

Rehacare/Pflege/Hilfsmittel/technische Lösungen

Was das Leben mit Handicap erleichtert

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderung sind häufig auf Hilfe angewiesen. Auf der Rehacare in Düsseldorf gab es technische Lösungen zu sehen.

Tritt ein Pflegefall ein, besteht Handlungsbedarf – meist sogar zügig. Profitieren Sie außerdem von vielen praktischen Tipps für den Pflegealltag.

Brustkrebs / Mammakarzinom /Therapie

Was Brustkrebs angreifbar macht

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Brustkrebs ist der häufigste bösartige Tumor bei der Frau. Zielgerichtete Therapien verbessern die Behandlungsoptionen. Es gibt Neuzulassungen.

In NRW wird es zukünftig eine Pflegekammer geben. Sie soll den rund 210  000 Pflegefachkräften hierzulande mehr Mitspracherecht in politischen Gremien ermöglichen – und noch mehr.

E-Rezept / Digitalisierung

Pilotprojekt E-Rezept startet jetzt

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Das elektronische Rezept soll das rosafarbene Rezept auf Papier ablösen. Erste Erfahrungen mit dieser neuen ­digitalen Lösung sollen ab jetzt in Westfalen-Lippe als Pilot­region gemacht werden.

Mikrobiom / Darmflora/ Stuhltest

Was bringt ein Stuhltest des Mikrobioms?

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Mikroorganismen im Darm sorgen nicht nur für eine gute Verdauung. Ihre Zusammensetzung hat scheinbar auch Einfluss auf die Entstehung von Erkrankungen. Doch was ist über das Darmmikrobiom bekannt?

Herzschwäche / Trinken

Bei Herzschwäche oft weniger trinken

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Menschen mit Herzschwäche sollten ausreichend, aber nicht zu viel trinken. Bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz muss häufig die Trinkmenge reduziert werden, um das Herz nicht übermäßig zu...

Psychische Probleme

Auswege aus der Krise

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Andauernde Überlastung, keine Lösung in Sicht, Lebenskrisen – so weit müssen Landwirte es nicht kommen lassen. Es gibt Hilfe.

Senioren mit Betreuungsbedarf

Betreuung: Ein Tag die Woche entlastet

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Christel Winkelhorst betreut bei sich zu Hause stundenweise ältere und kranke Menschen – eine willkommene Ergänzung zum Leistungsangebot vieler sozialer Dienste und Tagespflegeeinrichtungen.

Hüftprothese / künstliches Gelenk/ Gelenkersatz

Bin wieder neu gelagert

von Gerlinde Lütke Hockenbeck

Jährlich werden in Deutschland rund 220  000 Hüftersatzgelenke implantiert. Diese halten nicht ewig, wie auch Bernhard Borgmann-Brüser erfahren musste.