Acker & Pflanzenbau

Gemüsebau

Erneute Zulassung von AQ 10 WG

von LWK NRW

Pflanzenschutz-Spezial Nr. 31 vom 21.12.2022

Gemüsebau

Neue Zulassungen für den Gemüsebau

von LWK NRW

Pflanzenschutz-Spezial Nr. 31 vom 21.12.2022

Gemüsebau

Weitere Notfallzulassung für Apron XL

von LWK NRW

Pflanzenschutz-Spezial Nr. 31 vom 21.12.2022

Gemüsebau

Änderung bei der Notfallzulassung für Apron XL

von LWK NRW

Pflanzenschutz-Spezial Nr. 31 vom 21.12.2022

Gemüsebau

PAMIRA – Start in NRW am 29.05.2023 in Hille

von LWK NRW

Pflanzenschutz-Spezial Nr. 31 vom 21.12.2022

Rückläufige Tierzahlen lassen den Absatz von Mischfutter schrumpfen. Gleichzeitig drohen neue Nachhaltigkeitsauflagen die Kosten zu steigern.

Nährstoffe aus Abwasser und Biomüll

Design-Dünger stößt auf Interesse bei Landwirten

von Julian Osthues

Abwasser- und Biomüll-Recycling rückt in den Fokus der Wissenschaft. Auch Landwirte sind grundsätzlich offen für den Einsatz sogenannter Design-Dünger – sofern diese gewisse Bedingungen...

Acker- und Pflanzenbau

Weiter so, aber anders

von Julian Osthues

Der Ackerbau muss sich an Veränderungen anpassen. Doch dabei dürfen Landwirte nicht alles Bewährte über Bord werfen. Wie kann das klappen?

Welche Zukunft hat der Pflanzenschutz?

Pflanzenschutz: Wissenschaftler warnen vor starken Einschränkungen

von Martin Borgmann

Pflanzenschutz, auch der chemische, sichert Erträge und Qualitäten. Trotzdem ist klar, dass er sich weiter verändern wird. Aber welche Veränderungen sind sinnvoll?

Diskussionen mit dem Vorsitzendem des Agrarausschusses

EU-Pläne stoppen – „Die Vorschläge müssen vom Tisch!“

von Patrick Liste

Pflanzenschutz, Emissionen, Naturschutz: Die EU-Kommission will Auflagen verschärfen. Mit möglichen Folgen konfrontierten Landwirte aus NRW den Europaparlamentarier Norbert Lins– und bekamen...

Ältere Meldungen aus Acker & Pflanzenbau lesen