Landwirtschaft - Unsere neuesten Artikel

Bezirksversammlung der Osnabrücker Herdbuch-Genossenchaft

OHG-Zucht bleibt gefragt

von Alina Schmidtmann

Die Osnabrücker Herdbuch-Genossenschaft hat in der Tiervermarktung ein Umsatzplus von mehr als 14 % erreicht und blickt positiv in die Zukunft.

Nun sind Ausgleichszahlungen für Betriebe beschlossen, die vom „Insektenschutzpaket“ betroffen sind.

Die Zahl der Schweine nimmt rasant ab. Die Erlöse stabilisieren sich auf höherem Niveau. Schweinehalter könnten aufatmen – wenn die Politik nicht wäre.

Mutterkuhhaltung

Tierwohl bei Mutterkühen

von Alina Schmidtmann

Das Ziel von Mutterkuhhaltern sollte Haltungsform Stufe 3 sein. Doch wie könnte ein effizienter, tiergerechter und kostengünstiger Stall aussehen?

Anbau von Leguminosen

Eiweiß von heimischen Feldern

von Martin Borgmann

Die Nachfrage nach regional produziertem Protein für Mensch und Tier ist ungebrochen. Da Leguminosen zusätzlich Stickstoff sammeln, denken aktuell etliche Ackerbauern über einen Anbaueinstieg nach.

Gemüsebau

Pflanzenschutzmittel – Verlängerung der Zulassung

von LWK NRW

Pflanzenschutz-Spezial Nr. 31 vom 21.12.2022

Gemüsebau

Erneute Zulassung von AQ 10 WG

von LWK NRW

Pflanzenschutz-Spezial Nr. 31 vom 21.12.2022

Gemüsebau

Neue Zulassungen für den Gemüsebau

von LWK NRW

Pflanzenschutz-Spezial Nr. 31 vom 21.12.2022

Gemüsebau

Weitere Notfallzulassung für Apron XL

von LWK NRW

Pflanzenschutz-Spezial Nr. 31 vom 21.12.2022

Gemüsebau

Änderung bei der Notfallzulassung für Apron XL

von LWK NRW

Pflanzenschutz-Spezial Nr. 31 vom 21.12.2022

Ältere Meldungen aus Landwirtschaft lesen