Themen

Tritt ein Pflegefall ein, besteht Handlungsbedarf – meist sogar zügig. Profitieren Sie außerdem von vielen praktischen Tipps für den Pflegealltag.

Der Sommer ist vorbei, die Ernte ist drin: Am ersten Oktober-Wochenende ist Erntedank.

Mehr Hitze, mehr Trockenheit, mehr Starkregen und Spätfrost – trotz des Klimawandels haben Gärten Zukunft! Hier finden Sie praktische Tipps.

Steigende Gaspreise und auch Strom wird teurer - wer seine Kosten senken will, der hat häufig mehrere Stellschrauben an denen er drehen kann.

Daten, Diebe, digitale Erpresser: Der ländliche Raum bleibt weder von Störungen der digitalen Netze noch von Cyberkriminalität verschont. Wie gesichert ist die "Landwirtschaft 4.0"?

Nebenerwerbsbetriebe sind keine Übergangslösung, sondern eine feste Größe in der Agrarstruktur des Bundesgebietes. Doch wie bekommen die Betriebsleiter Hof, Job und Familie unter einen Hut? Was...

Investiere ich eine sechsstellige Summe in den Hof? Oder höre ich mit der Landwirtschaft auf? Ein emotionales, schwieriges Thema. Wir schauen auf Familien an diesem Wendepunkt.

Nach Tiefstpreis, Schweinestau und ASP-Schock blickt mancher Schweinehalter sehnsuchtsvoll auf Biokollegen. Hier winken hohe Preise, mehrjährige Verträge und attraktive Angebote.

Schweinehaltung muss nicht immer XXL sein. Wir geben Einblicke in Schweinehaltung als Hobby, präsentieren verschiedene Schweinerassen und zeigen rechtliche Rahmenbedingungen auf.

Corona hat Spuren bei jedem Einzelnen, aber auch in der gesamten Gesellschaft hinterlassen. Wir haben mit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen gesprochen.

Zahlen, Bilanzen, Buchhaltung – für viele ein ungeliebtes Thema. Mit unserer neuen fünfteiligen Serie bringen wir Schwung in die BWL. Ein Fachmann erklärt alles verständlich.

Im Büro des landwirtschaftlichen Betriebs laufen alle Prozesse zusammen - analog und digital.

Steigende Produktionskosten, niedrige Erzeugerpreise, die Afrikanische Schweinepest, geschlossene Gastronomien durch Corona: Schweinehalter kämpfen mit einer beispiellosen Krise.

Die Zukunftskommission Landwirtschaft soll aktuelle Herausforderungen für die Landwirtschaft erkennen und eine partnerschaftliche Erarbeitung von Lösungen unterstützen.

Jeder Haushalt in Deutschland hat mindestens einen Stromzähler. Welcher das sein muss, das entscheiden verschiedene Kriterien.

Jeder Mensch verbraucht mit seinem Konsum virtuelles Wasser und hinterlässt so in verschiedenen Regionen der Welt einen Wasserfußabdruck.

Was steckt hinter dem Trend der Milchersatzdrinks, angerührt aus Hafer, Soja oder Reis.

Unsere Themenseite erklärt die neuen Züchtungsmethoden, dokumentiert die laufenden Debatte und bietet Hintergrundinformationen und Stellungnahmen von Fachleuten und Landwirten.

Thema

Soest

Kaum ein Kreis ist so vielfältig wie der Kreis Soest. Im Norden Münsterland, dazwischen beste Böden entlang des alten Hellweges und im Süden beginnt das Sauerland.

Um ihr Einkommen zu sichern, entscheiden sich immer mehr landwirtschaftliche BetriebsleiterInnen, alternative Betriebszweige zu etablieren.

Selbstfahrende Autos, sprechende Roboter und Gesichtserkennung: Das sind allesamt Beispiele für Künstliche Intelligenz. Die neue Technologie birgt Chancen sowie Risiken.

Streuobstwiesen zählen zu den wertvollen Naturzonen und liefern gesundes Obst. Wissenswertes von der Pflanzung bis zur Obsternte.

Der Eichenrozessionsspinner ist für viele ein leidiges Thema. Was kann oder sollte man tun? Wo lauern gesundheitliche Gefahren? Hier erfahren Sie mehr.

Zaun, Fütterung und Tränke: Wir zeigen, worauf angehende Hobby­schafhalter achten sollten.

Thema

Bullenmast

Bullenmast ist ein spezialisierter Betriebszweig. Auf vielen Höfen ist die Liquiditätssituation angespannt. Damit Rindermäster zukunftsfähig sind benötigen sie Planungssicherheit.

Ein Hochbeet ist ideal, um auf kleinem Raum vergleichsweise viele verschiedene Pflanzen anzubauen.

Vielerorts in Westfalen, in den kleinsten Dörfern und Bauerschaften, lebten jüdische Familien. Wir erinnern an das in der NS-Zeit vernichtete jüdische Landleben in Westfalen.

Weitere Themen lesen