Fünf-Sterne-Springturnier in Stuttgart
Westfälisch beritten war der Sieger der Weltcup-Qualifikation im Parcours, die anlässlich des Fünf-Sterne-Springturniers in Stuttgart entschieden wurde. Nach Stechen sicherte sich der Marburger Richard Vogel auf United Touch S von Untouched S-Lux (Z.: Julius-Peter Sinnack, Bocholt) den Sieg in diesem Hauptereignis. Im „German Master“, ein 1,55-m-Springen, in dem die zwölf erfolgreichsten Paare aus zwei Qualifikationen startberechtigt waren, ging der Riesenbecker Philipp Weishaupt im Sattel des Kannan-Sohnes Krokant als Erster auf die Ehrenrunde.
Die Plätze sieben bzw. acht belegten der Borkener Marcus Ehning mit dem Warendorfer Landbeschäler A la Carte NRW von Abke-Lux (Z.: Jenny Ekkel, TB Geesteren/Niederlande) und der Schweizer Martin Fuchs mit Rahmannshof Upgrade von Ultimo-Baloubet du Rouet (Z.: Gestüt Rahmannshof, Essen). In einer weiteren Konkurrenz dieser Klasse ritt der Sendenhorster Gerrit Nieberg den Baloussini-Sohn Blues d’Aveline CH auf Rang fünf vor Marcus Ehning, der mit A la Carte NRW hier als Sechster auf die Ehrenrunde ging.
Der Sieg in einem 1,50-m-Springen ging an Philipp Weishaupt und Krokant, der Marcus Ehning und Funky Fred von For Pleasure-Pilot (Z.: Hildegard Ehning, Borken) und Gerrit Nieberg mit Blues d’Aveline CH auf die Plätze zwei bzw. drei verwies. Fünfte wurden Martin Fuchs und Rahmannshof Upgrade. Mit Amigo von A Conto Son trug sich Gerrit Nieberg in einem 1,45-m-Springen als Fünfter in die Platzierungsliste ein und verwies Philipp Schulze Topphoff, Havixbeck, mit Carla von Comme il faut-Potsdam (Z.: Karl-Heinz Schulze Isfort, Altenberge) auf Rang sechs. In einem weiteren Springen dieser Klasse gingen Gerrit Nieberg und Amigo als Zweite auf die Ehrenrunde und Michael Jung, Horb, verwies mit fischerChelsea von Check In-Argent (Z.: Bernhard Eink-Stodtmann, Rosendahl) in einem Zwei-Phasen-Springen über 1,45 m die Konkurrenz auf die Plätze. Philipp Schulze Topphoff und Carla folgten hier auf Platz fünf.
Umjubelte Siegerin der Weltcup-Kür war die Münsteranerin Ingrid Klimke. Mit dem Fidertanz-Sohn Franziskus verwies sie Benjamin Werndl, Tuntenhausen, und Daily mirror von Damon Hill-Florestan I (Z.: ZG Kellermann u. Platte, Nottuln) auf den dritten Rang. Den Grand Prix de Dressage zuvor hatte Ingrid Klimke und Franziskus auf Platz zwei beendet und Benjamin Werndl folgte mit Daily mirror auf dem vierten Rang. Zweite Plätze, im Grand Prix Spécial und im Grand Prix de Dressage des Vier-Sterne-Dressurturniers, waren die Ergebnisse für die nach wie vor für den Reiterverein Kalthof aktive Carina Scholz und Soiree d’Amour von San Amour I.
In einer nationalen Intermédiaire I-Kür platzierte sich Ann-Kathrin Lindner, Ilsfeld, mit Dr. Mops von Diamond Hit-Locksley II (Z.: Sabine Mauderer, Lippetal) auf Platz drei, nachdem die beiden in der Intermédiaire I zuvor Vierte gewesen waren. Diese Platzierung sicherte sich Karen Welz, Bruchsal, mit Sidney von Sir Donnerhall II-Hochadel (Z.: Bernhard Deitert, Schöppingen) in der Kür und Annika-Berenike Dörr, Reutlingen, ritt Salitos von Spielberg-Goya (Z.: P.J. Crum, MN Herveld/Niederlande) in der Inter I auf Rang fünf.
Zwei-Sterne-Weltcup-Dressurturnier in Motesice, Slowakei
Motesice in der Slowakei war Schauplatz eines Zwei-Sterne-Weltcup-Dressurturniers. Zweitplatziert in der Weltcup-Kür war die Österreicherin Katharina Haas auf Let it be NRW von Lissaro-Florestan I (Z.: Herbert Laumann, Greven), nachdem die beiden im Kurz-Grand Prix siegreich gewesen waren. Oksana Gusarova aus der Ukraine ging in dieser Konkurrenz mit Enrico von Ehrentusch-Laomedon (Z.: Hermann Bengfort, Vreden) als Dritte auf die Ehrenrunde.
Den Grand Prix Spécial des Drei-Sterne-Turniers beendete Katharina Haas mit Damon’s Dejaron von Damon Hill-Matcho AA (Z.: Christian Becks, Senden) auf Platz drei vor Morgan Barbancon aus Frankreich, die mit Deodoro von Damon Hill-Lauries Crusador xx (Z.: Christian Becks, Senden) auf Rang vier folgte. Im Grand Prix de Dressage waren diese beiden als Zweite auf die Ehrenrunde gegangen.
Drei-Sterne-Springturnier in Oliva, Spanien
Im spanischen Oliva trug sich die Britin Georgia Tame mit Blues von Untouched S-Chacco-Blue (Z.: Julius-Peter Sinnack, Bocholt) als Siebte in die Platzierungsliste eines 1,50-m-Springens des Drei-Sterne-Springturniers ein. Platz fünf in einer 1,40-m-Konkurrenz war das Ergebnis für Antonia Locker, Hamminkeln, und Cristobal von Cristallo I-Finley-M (Z.: Michael Bogner, München). Karin Ernsting ritt den Lavall I-Sohn La Waux in einem weiteren 1,40-m-Springen auf Rang sieben und in einer Konkurrenz für die 7-jährigen Nachwuchspferde sicherte sich die Münsteranerin auf Ping Pong van de Lentamel von Emerald dieselbe Platzierung.
Drei-Sterne-Dressurturnier in Randbol, Dänemark
Im dänischen Randbol gewannen der einheimische Daniel Bachmann Andersen und Vayron von Vitalis-Gloster (Z.: Heinrich Sterthoff, Hamm) den Grand Prix Spécial des Drei-Sterne-Dressurturniers vor Laura Strobel, Cappeln, die den Vitalis-Fürst Piccolo-Sohn Valparaiso (Z.: Josef Deimel, Erwitte) auf den zweiten Rang ritt. Zuvor war das Siegerpaar im Grand Prix Fünfter gewesen. Drittplatziert in der Intermédiaire I war der Schwede Carl Hedin mit Davalerian von Dante Weltino-Vivaldi (Z.: Heinrich Kampmeyer, Tecklenburg), nachdem die beiden im Prix St. Georges als Zweite auf die Ehrenrunde gegangen waren.
Drei-Sterne-Springturnier in Riad, Saudi-Arabien
Platz sechs im „Großen Preis“ des Drei-Sterne-Springturniers, das im saudi-arabischen Riad ausgerichtet wurde, war das Ergebnis für den einheimischen Abdulrahman Alrajhi und Babalou HD von Balous Bellini-Newcastle (Z.: Markus Schulze Finkenbrink, Münster). Zuvor hatten die beiden in einem 1,45-m-Springen den fünften Rang belegt.
Drei-Sterne-Springturnier in Vilamoura, Portugal
Achte in einem 1,40-m-Springen, das anlässlich des Drei-Sterne-Springturniers im portugiesischen Vilamoura entschieden wurde, waren der Italiener Alberto Zorzi und Hopkins von Hogwart-Piano II (Z.: Annette Lutter, Beverungen). In einer Konkurrenz für die 7-jährigen Nachwuchspferde ritt der Spanier Alvaro González de Zarate Fernandez den Bellini Royal-Captain Fire-Sohn Belico Royal (Z.: Jan Lohmann, Sendenhorst) ebenfalls auf Rang acht.
Vier-Sterne-Dressurturnier in Montelibretti, Italien
Im italienischen Montelibretti sicherte sich der Warendorfer Felix Etzel auf seinem Konvoi-Sohn Polartanz den Sieg in der kurzen Vier-Sterne-Vielseitigkeitsprüfung. Die lange Drei-Sterne-Prüfung beendete Julia Krajewski, ebenfalls Warendorf, mit Ero de Cantraie von Querlybet Hero auf dem dritten Rang.
Zwei-Springturnier in Kronenberg, Niederlande
Drittplatziert im „Großen Preis“ des Zwei-Sterne-Springturniers im niederländischen Kronenberg war Christian Ahlmann, Marl, auf seinem Clintissimo Z-Sohn Clintrexo Z. Auf Rang neun folgte der Österreicher Felix Koller mit der Contagio-Balou du Rouet-Tochter Contagia (Z.: Annegret Pflitsch, Wiehl). In einem weiteren 1,45-m-Springen ging Stefan Engbers, Rosendahl, mit Baju von Balou du Rouet-Calido I (Z.: Stephanie Dölling, Rheine) als Dritter auf die Ehrenrunde und verwies Marco Kutscher, Reiterverein Riesenbeck, mit Aventador S von Armitage und Christian Ahlmann mit Clintrexo Z auf die Plätze sechs bzw. sieben.
Der Ire Bertram Allen ging mit Caprisco von Cole Porter-Arpeggio (Z.: Wolfgang Brinkmann, Herford) in einem weiteren Springen dieser Klasse als Zweiter auf die Ehrenrunde. Christian Ahlmann folgte hier mit Caribis Z von Caritano auf Rang fünf. Drittplatziert über 1,45 m war der Grevener Hans-Thorben Rüder mit Courage von Captain Fire-Feuerglanz (Z.: Bernhard Albacht, Greven), nachdem die beiden in einem 1,40-m-Springen Vierte gewesen waren. Dieselbe Platzierung sicherte sich die Warendorferin Hannah-Michelle Wilken in einem Zwei-Phasen-Springen dieser Klasse mit Scoubydou von Spartacus.
Das Finale für die 7-jährigen Nachwuchs-Springpferde beendete Markus Renzel, Oer-Erkenschwick, mit Coconetta von Colestus-Cornet Obolensky (Z.: Hartwig Rellensmann, Extertal) auf Platz fünf, nachdem die beiden in einer der Qualifikationen Achte gewesen waren. In dieser Konkurrenz ging der Sieg an Christian Ahlmann und Pocahontas von Perigueux vor Laurenz Buhl, Münster, der Prianti van het Mikkenhof von Thunder vd Zuuthoeve auf Platz vier ritt, nachdem das Paar in der ersten Qualifikation Zweiter gewesen war. Auf Rang drei folgte Jeremy Sweetnam aus Irland mit Chuflay von Cornet Obolensky-Cormint (Z.: Friedrich-Wilhelm Thomas, Plettenberg).
Zwei-Sterne-Springturnier in Gorla Minore, Italien
Im italienischen Gorla Minore ritt die Österreicherin Katharina Rhomberg ihren Comme il faut-Ars Vivendi-Sohn Cuma (Z.: Sportpferde Merschformann, Rosendahl) im „Großen Preis“ des Zwei-Sterne-Springturniers auf den siebten Rang. Deren Landsmann Fritz Kogelnig platzierte sich mit BG Utopie von Chancenreich-Cornet’s Stern (Z.: Martin Lange, Diepenau) im Finale für die 7-jährigen Nachwuchs-Springpferde auf Rang drei, nachdem die beiden in einer der Qualifikationen Fünfte gewesen waren.
Zwei-Sterne-Springturnier in Lier, Belgien
Platz fünf im „Großen Preis“ des Zwei-Sterne-Springturniers im belgischen Lier war das Ergebnis für den Brasilianer Joao Victor Castro und Coco Chanel von Congress-Conterno Grande (Z.: Albert Schulze Topphoff, Telgte).
Zwei-Sterne-Weltcup-Springturnier in Warschau, Polen
In einem 1,45-m-Springen des Zwei-Sterne-Weltcup-Springturniers, das in Polens Hauptstadt Warschau entschieden wurde, belegte der einheimische Kamil Grzelczyk auf Mister Dr Heigl von Mylord Carthago-Lamerto H (Z.: Friedrich Niemeyer, Petershagen) den dritten Rang.
Pony-Meeting in Legden
Nachzutragen ist der Sieg von Carlotta Merschformann, Rosendahl, im „Großen Preis“ des Pony-Meetings, das am Vor-Wochenende in Legden stattfand. Im Sattel ihres Erfolgsponys Black Pearl SH NRW von Hilkens Black Delight-Lucky Strike (Z.: Rüdiger Ottenlips, Bad Essen / Heith.) verwies sie in der Pony-Springprüfung der Kl. M** die Konkurrenz auf die Plätze.
Springturnier in Steinhagen
Hauptereignis im Parcours von Steinhagen war eine Springprüfung der Kl. S**, die der Legdener Lars Volmer nach Stechen im Sattel der Lord Pezi Junior-Tochter Luna Lovegood für sich entschied. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Markus Brinkmann, Herford, mit Pikeur Lord Fauntleroy von Lord Pezi bzw. Carina Braun-Baudach, Witten, auf Nijinsky von Numero Uno. Philip Hermelbracht, Oelde, ritt Little Lord von Lord Pezi in einer Springprüfung der Kl. S auf Rang drei.
Die Youngster-Springprüfung dieser Klasse entschied der Lienener Felix Haßmann mit Catch me von Cellestial für sich. Gemeinsame Zweite wurden zeitgleich Henning Athens, Hövelhof, auf Nickey von Chacomo Casanova sowie Henrik Griese, Lemgo, auf Cleo von Captain Cooper-Pilot (Z.: Gustav Schulte, Halle).
Springturnier in Riesenbeck
In Riesenbeck belegte der für den Reiterverein Rhede aktive Italiener Lorenzo Argentano auf Edwin de la Chee von Lux in der einzigen Springprüfung der Kl. S den zweiten Rang.
Springturnier in Warstein
Markus Engelhard, Reiterverein Altenautal, und Nerrada von Nerrado hieß das Siegerpaar der Stilspringprüfung der Kl. S, die in Warstein entschieden wurde. Die beiden verwiesen Laura Rochell, Salzkotten, und Cellestina von Cellestial auf Platz zwei. Punktgleich Dritte wurden Hanna Bräuer, Wilnsdorf, mit Coraline von Conthargos sowie Huberta Vahle, Paderborn, mit Viddi von Vigo D’Arsouilles-Talent Platiere (Z.: Werner Vahle, Lichtenau).
Lesen Sie mehr: