Pferd & Pferdesport

Reiter und Pferde aus Westfalen-Lippe im Turniersport

Fünf-Sterne-Springturnier in Stuttgart, Zwei-Sterne-Weltcup-Dressurturnier in der Slowakei, Drei-Sterne-Springturnier in Spanien: Reiter und Pferde aus Westfalen-Lippe platzierten sich wieder vorn.

Fünf-Sterne-Springturnier in Stuttgart

Westfälisch beritten war der Sieger der Weltcup-Qualifikation im Parcours, die anlässlich des Fünf-Sterne-Springturniers in Stuttgart entschieden wurde. Nach Stechen sicherte sich der Marburger Richard Vogel auf United Touch S von Untouched S-Lux (Z.: Julius-Peter Sinnack, Bocholt) den Sieg in diesem Hauptereignis. Im „German Master“, ein 1,55-m-Springen, in dem die zwölf erfolgreichsten Paare aus zwei Qualifikationen startberechtigt waren, ging der Riesenbecker Philipp Weishaupt im Sattel des Kannan-Sohnes Krokant als Erster auf die Ehrenrunde.

Die Plätze sieben bzw. acht belegten der Borkener Marcus Ehning mit dem Warendorfer Landbeschäler A la Carte NRW von Abke-Lux (Z.: Jenny Ekkel, TB Geesteren/Niederlande) und der Schweizer Martin Fuchs mit Rahmannshof Upgrade von Ultimo-Baloubet du Rouet (Z.: Gestüt Rahmannshof, Essen). In einer weiteren Konkurrenz dieser Klasse ritt der Sendenhorster Gerrit Nieberg den Baloussini-Sohn Blues d’Aveline CH auf Rang fünf vor Marcus Ehning, der mit A la Carte NRW hier als Sechster auf die Ehrenrunde ging.

Der Sieg in einem 1,50-m-Springen ging an Philipp Weishaupt und Krokant, der Marcus Ehning und Funky Fred von For Pleasure-Pilot (Z.: Hildegard Ehning, Borken) und Gerrit Nieberg mit Blues d’Aveline CH auf die Plätze zwei bzw. drei verwies. Fünfte wurden Martin Fuchs und Rahmannshof Upgrade. Mit Amigo von A Conto Son trug sich Gerrit Nieberg in einem 1,45-m-Springen als Fünfter in die Platzierungsliste ein und verwies Philipp Schulze Topphoff, Havixbeck, mit Carla von Comme il faut-Potsdam (Z.: Karl-Heinz Schulze Isfort, Altenberge) auf Rang sechs. In einem weiteren Springen dieser Klasse gingen Gerrit Nieberg und Amigo als Zweite auf die Ehrenrunde und Michael Jung, Horb, verwies mit fischerChelsea von Check In-Argent (Z.: Bernhard Eink-Stodtmann, Rosendahl) in einem Zwei-Phasen-Springen über 1,45 m die Konkurrenz auf die Plätze. Philipp Schulze Topphoff und Carla folgten hier auf Platz fünf.

Umjubelte Siegerin der Weltcup-Kür war die Münsteranerin Ingrid Klimke. Mit dem Fidertanz-Sohn Franziskus verwies sie Benjamin Werndl, Tuntenhausen, und Daily mirror von Damon Hill-Florestan I (Z.: ZG Kellermann u. Platte, Nottuln) auf den dritten Rang. Den Grand Prix de Dressage zuvor hatte Ingrid Klimke und Franziskus auf Platz zwei beendet und Benjamin Werndl folgte mit Daily mirror auf dem vierten Rang. Zweite Plätze, im Grand Prix Spécial und im Grand Prix de Dressage des Vier-Sterne-Dressurturniers, waren die Ergebnisse für die nach wie vor für den Reiterverein Kalthof aktive Carina Scholz und Soiree d’Amour von San Amour I.

In einer nationalen Intermédiaire I-Kür platzierte sich Ann-Kathrin Lindner, Ilsfeld, mit Dr. Mops von Diamond Hit-Locksley II (Z.: Sabine Mauderer, Lippetal) auf Platz drei, nachdem die beiden in der Intermédiaire I zuvor Vierte gewesen waren. Diese Platzierung sicherte sich Karen Welz, Bruchsal, mit Sidney von Sir Donnerhall II-Hochadel (Z.: Bernhard Deitert, Schöppingen) in der Kür und Annika-Berenike Dörr, Reutlingen, ritt Salitos von Spielberg-Goya (Z.: P.J. Crum, MN Herveld/Niederlande) in der Inter I auf Rang fünf.

Zwei-Sterne-Weltcup-Dressurturnier in Motesice, Slowakei

Motesice in der Slowakei war Schauplatz eines Zwei-Sterne-Weltcup-Dressurturniers. Zweitplatziert in der Weltcup-Kür war die Österreicherin Katharina Haas auf Let it be NRW von Lissaro-Florestan I (Z.: Herbert Laumann,...